Ehre sei Gott!
Unser Treffen am Sonntag war wunderbar, denn wir hatten eine längere Zeit der Anbetung mit Liedern und der Feier des Abendmahls. Dabei haben wir den Namen unseres auferstandenen und siegreichen Herrn gefeiert und hoch erhoben. Die Gegenwart Gottes war dabei spürbar und man konnte auf wunderbare Weise Seine Majestät und Autorität im Raum spüren.
Nachdem die Schulkinder, die diese Woche ein neues Schuljahr beginnen, gesegnet wurden, sprach Sophie Rowe über Heiligkeit und wie Gott all diejenigen heilig macht, die an Jesus glauben, wie Er sie makellos und rein in Seinen Augen macht. Sophie erklärte, dass ein heiliger Gott nur eine Beziehung mit einem heiligen Volk haben kann und deshalb einen Weg durch das Blut Jesu geschaffen hat, damit der Mensch in Christus heilig wird. Wenn wir durch unsere Einheit mit dem Heiligen heilig geworden sind, müssen wir uns nicht mehr abmühen, um heilig zu sein, indem wir gute Taten vollbringen, sondern wir müssen lernen, als Gottes heiliges Volk zu leben. Nach Sophies Botschaft sprach Richard Morschel darüber, warum Gott den Gläubigen in Christus heilig gemacht hat. Er zeigte uns, dass Gott den Menschen zu Seiner Freude geschaffen hat (Offenbarung 4:11) und dass Gott die Gemeinde zu Seiner Freude als Sein heiliges Volk abgesondert hat (1. Petrus 2:9). Richard zeigte uns Folgendes: Obwohl Gott jeden einzelnen bedingungslos liebt, ist der Glaubende dazu berufen, Gottes Willen zu kennen, um Ihm Freude zu bereiten (Römer 12:1,2; 2. Korinther 5:9; Epheser 5:8-10). Der Heilige Geist bewirkt in jedem Gläubigen den Wunsch, Ihm zu gehorchen, und gibt ihm auch die Kraft zu tun, was Ihm Freude bereitet (Philipper 2:12-13). Gott macht den Gläubigen heilig, damit er/sie ein heiliges Leben führen und Ihn widerspiegeln kann (1. Petrus 1:15, 16). Hier kannst du dir Sophies und Richards Botschaft anhören.
Der wahre Anbeter lebt ein Leben, das abgesondert ist, um Gott Freude zu bereiten!
Wir preisen Gott für Seine Offenbarung, die bewirkt, dass wir Ihn als Sein heiliges Volk anbeten - auserwählt, um Ihm Freude zu bereiten! Hallelujah!
Kommende Veranstaltungen:
21.09. Bengt Wedemalm wird bei KLF unser Gast sein.
28.09. Francois Botes wird bei KLF unser Gast sein.
Wednesday, 10 September 2014
Wednesday, 3 September 2014
Gottes Flugzeug
Bild von freedigitalphoto.net
Ehre sei Gott!
Der Herr spricht weiter zu uns darüber, wie echte Anbetung unsere Antwort auf die Offenbarung Gottes ist. Alexander sprach über die Freiheit, die wir in Christus haben, um richtige Entscheidungen zu treffen, die uns helfen in all das einzutreten, was Gott für uns vorgesehen hat. Alexander erklärte was die Folgen von schlechten Entscheidungen sind, und zeigte uns auch die Fallen, die der Feind aufstellt, um zu verhindern, dass wir in unser Erbe eintreten. Er hat uns gezeigt, wie wir in einer geistlichen Wildnis bleiben können, wenn wir uns nicht vorwärts bewegen. Er hat dies mit jemandem verglichen, der im Flughafen bleibt und nicht weiter geht, um ins Flugzeug einzusteigen. Die drei Fallen, die der Feind uns stellt sind Furcht, im vertrauten Bereich bleiben und Widerstand gegen Veränderung. Alexander erklärte, dass wir mit Absicht und Mut vorangehen sollten, losgelöst von der Vergangenheit und den Dingen, die uns hindern weiterzugehen, um in unser Erbe einzutreten. Hier kannst du dir Alexanders Botschaft "Ich möchte Gottes Flugzeug nicht verpassen!" anhören.
Kommende Veranstaltungen
21.09. Bengt Wedemalm wird unser Gast bei KLF sein.
28.09. Francois Botes wird unser Gast bei KLF sein.
Tuesday, 26 August 2014
Wahre Anbetung
Ehre sei Gott!
Eines der größten Privilegien eines jeden erlösten Glaubenden ist es, Zugang zur Herrlichkeit Gottes zu haben. Der Herr lädt Seine Kinder ein, Ihm am Thron Seiner Gnade und Barmherzigkeit zu begegnen, Ihn anzubeten und für immer zu genießen. Wenn Gott sich uns offenbart, haben wir die Wahl entweder darauf zu reagieren, oder die Wahrheit Gottes gegen eine Lüge einzutauschen (Römer 1:20-25). Der wahre Anbeter zeigt eine Reaktion auf Gottes Offenbarung durch Umkehr, indem er oder sie sich auf die Erkenntnis Gottes ausrichtet. Echte Umkehr führt immer zu Handeln, indem der Glaubende auf Gott reagiert und von Gott abhängig ist, um Ihn widerzuspiegeln. Gott hat den Menschen nach seinem Bild geschaffen, damit er/sie Seine Herrlichkeit widerspiegelt!
Wenn unsere Erkenntnis von Gott sich nicht auf unser Leben auswirkt, dann sind wir keine wahren Anbeter.
Als wir Gott gestern angebetet haben, hat der Herr sich uns offenbart, Seine Gegenwart wurde spürbar und viele knieten dann vor Ihm nieder in Buße und Anbetung. Es war eine erstaunliche Zeit in tiefster Anbetung. Unsere Anbetung mit Liedern führte zu einer weiteren Begegnung mit Gott, nämlich im Lesen Seines Wortes, als Richard und Antje Zeugnisse von Menschen Gottes vorlasen, die der Herrlichkeit Gottes begegnet sind und wie sie mit Umkehr, Ehrfurcht und Furcht darauf reagiert haben. Folgende Bibelstellen wurden vorgelesen: 2. Moses 34:5-9, Jesaja 6:1-8, Hesekiel 1:25-28, Daniel 10:4-11, 15-19, Lukas 5:4-11, Lukas 7:36-38 und Offenbarung 1:10-18. Hier kannst Du Dir die Lesung mit Ronys instrumentaler Begleitung und die darauffolgende Predigt mit dem Titel Lass mich Deine Herrlichkeit sehen! anhören.
Kommende Veranstaltungen:
02.09. KLF Gebetstreffen um 19.00 in der Leipziger Str. 60
21.09. Bengt Wedemalm wird bei KLF unser Gast sein.
28.09. Francois Botes wird bei KLF unser Gast sein.
Eines der größten Privilegien eines jeden erlösten Glaubenden ist es, Zugang zur Herrlichkeit Gottes zu haben. Der Herr lädt Seine Kinder ein, Ihm am Thron Seiner Gnade und Barmherzigkeit zu begegnen, Ihn anzubeten und für immer zu genießen. Wenn Gott sich uns offenbart, haben wir die Wahl entweder darauf zu reagieren, oder die Wahrheit Gottes gegen eine Lüge einzutauschen (Römer 1:20-25). Der wahre Anbeter zeigt eine Reaktion auf Gottes Offenbarung durch Umkehr, indem er oder sie sich auf die Erkenntnis Gottes ausrichtet. Echte Umkehr führt immer zu Handeln, indem der Glaubende auf Gott reagiert und von Gott abhängig ist, um Ihn widerzuspiegeln. Gott hat den Menschen nach seinem Bild geschaffen, damit er/sie Seine Herrlichkeit widerspiegelt!
Wenn unsere Erkenntnis von Gott sich nicht auf unser Leben auswirkt, dann sind wir keine wahren Anbeter.
Als wir Gott gestern angebetet haben, hat der Herr sich uns offenbart, Seine Gegenwart wurde spürbar und viele knieten dann vor Ihm nieder in Buße und Anbetung. Es war eine erstaunliche Zeit in tiefster Anbetung. Unsere Anbetung mit Liedern führte zu einer weiteren Begegnung mit Gott, nämlich im Lesen Seines Wortes, als Richard und Antje Zeugnisse von Menschen Gottes vorlasen, die der Herrlichkeit Gottes begegnet sind und wie sie mit Umkehr, Ehrfurcht und Furcht darauf reagiert haben. Folgende Bibelstellen wurden vorgelesen: 2. Moses 34:5-9, Jesaja 6:1-8, Hesekiel 1:25-28, Daniel 10:4-11, 15-19, Lukas 5:4-11, Lukas 7:36-38 und Offenbarung 1:10-18. Hier kannst Du Dir die Lesung mit Ronys instrumentaler Begleitung und die darauffolgende Predigt mit dem Titel Lass mich Deine Herrlichkeit sehen! anhören.
Kommende Veranstaltungen:
02.09. KLF Gebetstreffen um 19.00 in der Leipziger Str. 60
21.09. Bengt Wedemalm wird bei KLF unser Gast sein.
28.09. Francois Botes wird bei KLF unser Gast sein.
Labels:
anbetung,
begegnung,
ehrfurcht,
erkenntnis,
gnade,
gott,
herrlichkeit,
wahrheit
Thursday, 21 August 2014
Zurück zur Essenz
Ehre sei Gott!
Der Herr möchte, dass wir zurückkommen zur Essenz dessen, was es heißt, Gottes Kinder zu sein, die das Königreich ausleben. Vor zwei Sonntagen sprach Frances über Glaube, Hoffnung und Liebe und sie erklärte uns, wie Glaube und Liebe aus der Hoffnung, die wir haben, entspringen, und dass all diese drei Hauptbestandteile des Königreiches "nach etwas aussehen" (siehe Kolosser 1:3-5; 1. Thessalonicher 1:3; 1. Petrus 3:14, 15). Hier kannst du dir die Botschaft anhören.
Am Sonntag erlebten wir eine kraftvolle Zeit der Anbetung, die uns in Lobpreis und Verkündigung hineinführte. Wir proklamierten, dass jegliches Hindernis in unserem Leben, das uns hindert mit Gott voranzugehen, zerstört wird. Durch den Heiligen Geist geleitet sind wir gemeinsam aufgestanden, um die Wahrheit Gottes über unser Leben auszurufen. Festungen des Feindes wurden dadurch abgerissen und Menschen freigesetzt. Hallelujah!
Nachdem einige kraftvolle Zeugnisse über Versöhnung, Heilung und die Kraft der Anbetung gegeben haben, erzählten uns Elizabeth und Renate über das wundervolle Ereignis der Neuerscheinung ihres Buches mit dem Titel "Cross-Over". Wir freuen uns so sehr darüber, wie Menschen aus unserer Mitte ihre Gaben zur Ehre Gottes benutzen und mutig mit dem Wort, das Gott ihnen gegeben hat, bis zu seiner Erfüllung vorangehen.
Richard sprach danach über Wahre Anbetung und er zeigte uns den Unterschied zwischen Essenz und Form. In Johannes 4:23,2 sagt Jesus der Samariterin, dass der Vater nach wahren Anbetern sucht, und wir haben gesehen, dass die Essenz wahrer Anbetung sich auf unsere innere Realtität und unsere Reaktion auf Gott bezieht, und nicht darauf, wie oder in welcher Form wir anbeten (siehe Jesaja 29:13). Dann haben wir uns kurz den Anbetungskreislauf angesehen, der die Essenz der Anbetung verdeutlicht, wenn der/die Gläubige auf die Offenbarung Gottes antwortet. Hier kannst du dir die Botschaft anhören:
Der Anbetungskreislauf
Offenbarung: Anbetung beginnt mit der Offenbarung Gottes über sich selbst. Matthäus 16:13-17; Römer 1:20-23, Offenbarung 1:17
Umkehr: als Antwort auf die Offenbarung Gottes wird sich ein wahrer Anbeter/in auf diese Offenbarung und Erkenntnis, wer Gott wirklich ist, ausrichten, um so zu sein wie Er. Jesaja 6:5, Matthäus 11:20,21, Epheser 4:24, 5:1
Antwort: wahre Umkehr bringt die Frucht der Umkehr hervor, die eine sichtbare Antwort auf Gott ist, indem der Gläubige seinen/ihren Weg ändert, um Gott mit seinem/ihrem Leben zu dienen. Matthäus 3:8, 4:10; Römer 12:1,2; Hebräer 9:14, 1.Thessalonicher 1:9
Bleiben: Gott anzubeten bedeutet, von Gott abhängig zu sein, indem der/die Gläubige in Ihm lebt. John 15:4, Apostelgeschichte 17:28
Widerspiegeln: Gott anzubeten bedeutet, den Herrn widerzuspiegeln, indem der Gläubige seine/ihre Gedanken und sein/ihr Herz nach oben ausrichtet und vom Heiligen Geist durch und durch verändert wird. 2. Korinther 3:18; Kolosser 3:1-2
Wir preisen Gott für die Offenbarung, die Er uns gibt und dass Er uns hilft die Essenz der Anbetung zu verstehen.
Kommende Veranstaltungen:
02.09. KLF Gebetstreffen um 19.00 in der Leipziger Str. 60
21.09. Bengt Wedemalm wird bei KLF unser Gast sein.
28.09. Francois Botes wird bei KLF unser Gast sein.
Der Herr möchte, dass wir zurückkommen zur Essenz dessen, was es heißt, Gottes Kinder zu sein, die das Königreich ausleben. Vor zwei Sonntagen sprach Frances über Glaube, Hoffnung und Liebe und sie erklärte uns, wie Glaube und Liebe aus der Hoffnung, die wir haben, entspringen, und dass all diese drei Hauptbestandteile des Königreiches "nach etwas aussehen" (siehe Kolosser 1:3-5; 1. Thessalonicher 1:3; 1. Petrus 3:14, 15). Hier kannst du dir die Botschaft anhören.
Am Sonntag erlebten wir eine kraftvolle Zeit der Anbetung, die uns in Lobpreis und Verkündigung hineinführte. Wir proklamierten, dass jegliches Hindernis in unserem Leben, das uns hindert mit Gott voranzugehen, zerstört wird. Durch den Heiligen Geist geleitet sind wir gemeinsam aufgestanden, um die Wahrheit Gottes über unser Leben auszurufen. Festungen des Feindes wurden dadurch abgerissen und Menschen freigesetzt. Hallelujah!
Nachdem einige kraftvolle Zeugnisse über Versöhnung, Heilung und die Kraft der Anbetung gegeben haben, erzählten uns Elizabeth und Renate über das wundervolle Ereignis der Neuerscheinung ihres Buches mit dem Titel "Cross-Over". Wir freuen uns so sehr darüber, wie Menschen aus unserer Mitte ihre Gaben zur Ehre Gottes benutzen und mutig mit dem Wort, das Gott ihnen gegeben hat, bis zu seiner Erfüllung vorangehen.
Richard sprach danach über Wahre Anbetung und er zeigte uns den Unterschied zwischen Essenz und Form. In Johannes 4:23,2 sagt Jesus der Samariterin, dass der Vater nach wahren Anbetern sucht, und wir haben gesehen, dass die Essenz wahrer Anbetung sich auf unsere innere Realtität und unsere Reaktion auf Gott bezieht, und nicht darauf, wie oder in welcher Form wir anbeten (siehe Jesaja 29:13). Dann haben wir uns kurz den Anbetungskreislauf angesehen, der die Essenz der Anbetung verdeutlicht, wenn der/die Gläubige auf die Offenbarung Gottes antwortet. Hier kannst du dir die Botschaft anhören:
Der Anbetungskreislauf
Offenbarung: Anbetung beginnt mit der Offenbarung Gottes über sich selbst. Matthäus 16:13-17; Römer 1:20-23, Offenbarung 1:17
Umkehr: als Antwort auf die Offenbarung Gottes wird sich ein wahrer Anbeter/in auf diese Offenbarung und Erkenntnis, wer Gott wirklich ist, ausrichten, um so zu sein wie Er. Jesaja 6:5, Matthäus 11:20,21, Epheser 4:24, 5:1
Antwort: wahre Umkehr bringt die Frucht der Umkehr hervor, die eine sichtbare Antwort auf Gott ist, indem der Gläubige seinen/ihren Weg ändert, um Gott mit seinem/ihrem Leben zu dienen. Matthäus 3:8, 4:10; Römer 12:1,2; Hebräer 9:14, 1.Thessalonicher 1:9
Bleiben: Gott anzubeten bedeutet, von Gott abhängig zu sein, indem der/die Gläubige in Ihm lebt. John 15:4, Apostelgeschichte 17:28
Widerspiegeln: Gott anzubeten bedeutet, den Herrn widerzuspiegeln, indem der Gläubige seine/ihre Gedanken und sein/ihr Herz nach oben ausrichtet und vom Heiligen Geist durch und durch verändert wird. 2. Korinther 3:18; Kolosser 3:1-2
Wir preisen Gott für die Offenbarung, die Er uns gibt und dass Er uns hilft die Essenz der Anbetung zu verstehen.
Kommende Veranstaltungen:
02.09. KLF Gebetstreffen um 19.00 in der Leipziger Str. 60
21.09. Bengt Wedemalm wird bei KLF unser Gast sein.
28.09. Francois Botes wird bei KLF unser Gast sein.
Für den König und sein Königreich leben
Ehre sei Gott!
In den letzten Wochen hat Gott über Berufung zu uns gesprochen - die Berufung, ihn von ganzem Herzen anzubeten, die Berufung, in Ihm alleine Ruhe zu finden und die Berufung so zu leben, als hätten wir nur einen einzigen Zuschauer. Hier kannst du dir die Predigten anhören:
"Was ist noch viel wichtiger als Weltmeisterschaft-Jubel?" - Alexander Blair
"Komme zu Jesus und finde Ruhe" - Aris Maniatis
"Für einen Zuschauer alleine" - Richard Morschel
Gestern erlebten wir in unserem Treffen eine wunderbare Zeit gemeinsam als Familie mit Anbetung und Gemeinschaft. Richard und Frances sind wieder von ihrer zweiwöchigen Reise in die Philippinen zurück und haben uns kurz berichtet, was sie dort alles getan haben, im Besonderen über die Einweihung unserer ersten Gemeinde-Neupflanzung, Kingdom Life Butuan. Dieses Glaubenswagnis ist Teil davon, Gottes Königreich auf den Philippinen auszubreiten, indem wir einzelne Personen dazu ausrüsten, eine ganze Nation zu erreichen. Mehr Informationen von Richard und Frances' Reise findest du hier auf dem Kingdom Life Butuan Blog.
Richard sprach gestern über "Der Gott, der mich sieht" und "Für einen Zuschauer alleine leben". Wir haben uns zwei Geschichten angesehen: Hagars Erfahrung mit Gott und wie sie Ihn "der Gott, der mich sieht" nannte (1. Mose 16.13) und die Reaktion von König David auf seine Erfahrung mit Gott in Psalm 139. Dabei haben wir erkannt, dass sie Gott als den Gott erfahren haben, der uns sieht und uns ganz genau kennt. Zu wissen, dass der Vater uns sieht und dass unsere Wege nicht vor Ihm verborgen sind, sollten uns dazu bewegen, nur allein für Ihn als unseren einzigen Zuschauer zu leben. Jesus ermutigt seine Jünger, dass sie einzig und allein für die Bestätigung des Vater leben sollen, anstatt für die Bestätigung vieler anderer. In Matthäus 9 zeigt uns Jesus, wie wir ein Leben des verborgenen Gehorsams für einen einzigen Zuschauer leben sollen. Wenn der Gläubige diese verborgene Beziehung mit Gott entwickelt, wächst seine/ihre Wahrnehmung von Gott im alltäglichen Leben, so dass er/sie sich vollkommen Gott anvertrauen kann, trotz der Meinungen oder der Ungerechtigkeiten anderer. Jesus ertrug Ungerechtigkeit und falsche Anklagen, indem Er alleine für den Vater als einzigen Zuschauer lebte (1. Petrus 2:19-23).
"Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird dich dafür belohnen." Matthäus 4:4
In den letzten Wochen hat Gott über Berufung zu uns gesprochen - die Berufung, ihn von ganzem Herzen anzubeten, die Berufung, in Ihm alleine Ruhe zu finden und die Berufung so zu leben, als hätten wir nur einen einzigen Zuschauer. Hier kannst du dir die Predigten anhören:
"Was ist noch viel wichtiger als Weltmeisterschaft-Jubel?" - Alexander Blair
"Komme zu Jesus und finde Ruhe" - Aris Maniatis
"Für einen Zuschauer alleine" - Richard Morschel
Gestern erlebten wir in unserem Treffen eine wunderbare Zeit gemeinsam als Familie mit Anbetung und Gemeinschaft. Richard und Frances sind wieder von ihrer zweiwöchigen Reise in die Philippinen zurück und haben uns kurz berichtet, was sie dort alles getan haben, im Besonderen über die Einweihung unserer ersten Gemeinde-Neupflanzung, Kingdom Life Butuan. Dieses Glaubenswagnis ist Teil davon, Gottes Königreich auf den Philippinen auszubreiten, indem wir einzelne Personen dazu ausrüsten, eine ganze Nation zu erreichen. Mehr Informationen von Richard und Frances' Reise findest du hier auf dem Kingdom Life Butuan Blog.
Richard sprach gestern über "Der Gott, der mich sieht" und "Für einen Zuschauer alleine leben". Wir haben uns zwei Geschichten angesehen: Hagars Erfahrung mit Gott und wie sie Ihn "der Gott, der mich sieht" nannte (1. Mose 16.13) und die Reaktion von König David auf seine Erfahrung mit Gott in Psalm 139. Dabei haben wir erkannt, dass sie Gott als den Gott erfahren haben, der uns sieht und uns ganz genau kennt. Zu wissen, dass der Vater uns sieht und dass unsere Wege nicht vor Ihm verborgen sind, sollten uns dazu bewegen, nur allein für Ihn als unseren einzigen Zuschauer zu leben. Jesus ermutigt seine Jünger, dass sie einzig und allein für die Bestätigung des Vater leben sollen, anstatt für die Bestätigung vieler anderer. In Matthäus 9 zeigt uns Jesus, wie wir ein Leben des verborgenen Gehorsams für einen einzigen Zuschauer leben sollen. Wenn der Gläubige diese verborgene Beziehung mit Gott entwickelt, wächst seine/ihre Wahrnehmung von Gott im alltäglichen Leben, so dass er/sie sich vollkommen Gott anvertrauen kann, trotz der Meinungen oder der Ungerechtigkeiten anderer. Jesus ertrug Ungerechtigkeit und falsche Anklagen, indem Er alleine für den Vater als einzigen Zuschauer lebte (1. Petrus 2:19-23).
"Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird dich dafür belohnen." Matthäus 4:4
Labels:
butuan,
glaube,
gottes,
königreich,
philippinen
Tuesday, 22 July 2014
In Christus erschaffen, um zu rennen!
Ehre sei Gott!
Vor zwei Sonntagen haben wir gefeiert, dass zwei Menschen neues Leben in Christus gefunden haben. Wir haben sie getauft und uns gemeinsam mit ihnen über dieses wunderbare Ereignis gefreut. Immer wieder ist es eine Freude zu sehen, wie Menschen ihr Leben Gott übergeben und sich dazu entscheiden, Christus nachzufolgen, indem sie ihr eigenes Leben aufgeben, um in neuem Leben mit Ihm voranzugehen. In Bezug auf die Apostelgeschichte 8 sprach Alexander Blair darüber, dass man den Ruf Gottes von ganzem Herzen annehmen soll und zeigte uns, dass uns dies aber durchaus auch etwas kosten kann. Hier kannst du dir die Botschaft anhören:
Letzten Sonntag sprach Richard Morschel aus Epheser 2:1-10 darüber, dass wir in Christus neu erschaffen sind, um zu rennen und haben dabei Folgendes gesehen:
Der Glaubende ist aus Gnade durch den Glauben errettet.
Der Glaubende ist in Christus in himmlische Regionen mitversetzt, weil er durch Christus mit Gott verbunden ist.
Der Glaubende ist in Christus neu erschaffen, um gute Taten zu vollbringen.
Der Glaubende ist errettet und wird von Gott berufen, Seinen Willen zu tun (allgemeine Berufung und spezielle Berufung).
Das Rennen, das der Glaubende laufen soll, besteht darin, dass er/sie der Berufung gehorcht, indem er die guten Taten vollbringt, die Gott schon für ihn/sie vorbereitet hat.
Gottes Berufung ist zu Seiner Ehre und um der anderen willen.
Der Christ glaubt um seinet/ihretwillen, aber er rennt das Rennen zum Wohl der Anderen
Ich glaube meinetwillen. Ich laufe deinetwillen!
Wenn Glaubende jedoch um ihrer selbst willen laufen dann leben sie ein religiöses Leben, versuchen Gottes Liebe zu verdienen und andere zu beeindrucken.
Wenn Glaubende für andere laufen, dann tun sie es zur Ehre Gottes und zum Wohle der Anderen.
Aus dem Verständnis heraus erschaffen zu sein, um das Rennen zu laufen, indem wir der Berufung Gottes für unser Leben gehorchen, haben wir uns einige der Dinge aufgeschrieben, die zu tun oder zu sein Gott jeden Christen beruft. Dann hat Richard uns 5 Fragen gegeben, die wir uns selbst stellen sollten, um sicher zu gehen, dass wir das Rennen auch wirklich laufen:
1. Wozu hat Gott mich berufen?
2. Wie sieht die Erfüllung dieser Berufung aus?
3. Was tue ich, um dieses Ziel zu erreichen?
4. Was hindert mich daran, dem Ziel mit ganzem Herzen nachzugehen?
5. Welche Veränderungen muss ich vornehmen, um das Ziel zu erreichen?
Jeder Gläubige sollte herausfinden, zu was Gott ihn berufen hat - sei es im Sein oder Tun - sowohl allgemein als auch speziell. Wenn der Gläubige seine Berufung erkennt, dann ist er zum Gehorsam aufgerufen, um das Rennen zur Ehre Gottes und für andere zu laufen. Wir preisen Gott, dass Er uns hilft, Seinen allgemeinen und speziellen Willen für unser Leben zu verstehen. Wir preisen Ihn auch für Seine Gnade, durch die wir die guten Taten vollbringen können, die Er für uns vorbereitet hat.
Nach unserem Treffen, hat die Gemeinde Pastor Richard mit einem Geburstagsgeschenk überrascht und hatten dann viel Spaß bei unserem gemeinsames Grillfest. Es war ein ganz besonderer Tag!
Diese Woche werden Richard und Frances für zwei Wochen in die Philippinen reisen, um Kingdom Life Butuan zu besuchen und einzuweihen, Leiter vor Ort auszubilden und auszurüsten, verschiedene Gemeinden zu besuchen, im lokalen Rundfunk zu sprechen, den Straßenkindern Essen zu geben, zu evangelisieren und die neu gepflanzte Gemeinde zu unterstützen. Nach ihrem Besuch wird Amanda Allen auch nach Butuan reisen, um die neu gegründete Gemeinde für einen Monat zu unterstützen.
Vor zwei Sonntagen haben wir gefeiert, dass zwei Menschen neues Leben in Christus gefunden haben. Wir haben sie getauft und uns gemeinsam mit ihnen über dieses wunderbare Ereignis gefreut. Immer wieder ist es eine Freude zu sehen, wie Menschen ihr Leben Gott übergeben und sich dazu entscheiden, Christus nachzufolgen, indem sie ihr eigenes Leben aufgeben, um in neuem Leben mit Ihm voranzugehen. In Bezug auf die Apostelgeschichte 8 sprach Alexander Blair darüber, dass man den Ruf Gottes von ganzem Herzen annehmen soll und zeigte uns, dass uns dies aber durchaus auch etwas kosten kann. Hier kannst du dir die Botschaft anhören:
Letzten Sonntag sprach Richard Morschel aus Epheser 2:1-10 darüber, dass wir in Christus neu erschaffen sind, um zu rennen und haben dabei Folgendes gesehen:
Der Glaubende ist aus Gnade durch den Glauben errettet.
Der Glaubende ist in Christus in himmlische Regionen mitversetzt, weil er durch Christus mit Gott verbunden ist.
Der Glaubende ist in Christus neu erschaffen, um gute Taten zu vollbringen.
Der Glaubende ist errettet und wird von Gott berufen, Seinen Willen zu tun (allgemeine Berufung und spezielle Berufung).
Das Rennen, das der Glaubende laufen soll, besteht darin, dass er/sie der Berufung gehorcht, indem er die guten Taten vollbringt, die Gott schon für ihn/sie vorbereitet hat.
Gottes Berufung ist zu Seiner Ehre und um der anderen willen.
Der Christ glaubt um seinet/ihretwillen, aber er rennt das Rennen zum Wohl der Anderen
Ich glaube meinetwillen. Ich laufe deinetwillen!
Wenn Glaubende jedoch um ihrer selbst willen laufen dann leben sie ein religiöses Leben, versuchen Gottes Liebe zu verdienen und andere zu beeindrucken.
Wenn Glaubende für andere laufen, dann tun sie es zur Ehre Gottes und zum Wohle der Anderen.
Aus dem Verständnis heraus erschaffen zu sein, um das Rennen zu laufen, indem wir der Berufung Gottes für unser Leben gehorchen, haben wir uns einige der Dinge aufgeschrieben, die zu tun oder zu sein Gott jeden Christen beruft. Dann hat Richard uns 5 Fragen gegeben, die wir uns selbst stellen sollten, um sicher zu gehen, dass wir das Rennen auch wirklich laufen:
1. Wozu hat Gott mich berufen?
2. Wie sieht die Erfüllung dieser Berufung aus?
3. Was tue ich, um dieses Ziel zu erreichen?
4. Was hindert mich daran, dem Ziel mit ganzem Herzen nachzugehen?
5. Welche Veränderungen muss ich vornehmen, um das Ziel zu erreichen?
Jeder Gläubige sollte herausfinden, zu was Gott ihn berufen hat - sei es im Sein oder Tun - sowohl allgemein als auch speziell. Wenn der Gläubige seine Berufung erkennt, dann ist er zum Gehorsam aufgerufen, um das Rennen zur Ehre Gottes und für andere zu laufen. Wir preisen Gott, dass Er uns hilft, Seinen allgemeinen und speziellen Willen für unser Leben zu verstehen. Wir preisen Ihn auch für Seine Gnade, durch die wir die guten Taten vollbringen können, die Er für uns vorbereitet hat.
Nach unserem Treffen, hat die Gemeinde Pastor Richard mit einem Geburstagsgeschenk überrascht und hatten dann viel Spaß bei unserem gemeinsames Grillfest. Es war ein ganz besonderer Tag!
Diese Woche werden Richard und Frances für zwei Wochen in die Philippinen reisen, um Kingdom Life Butuan zu besuchen und einzuweihen, Leiter vor Ort auszubilden und auszurüsten, verschiedene Gemeinden zu besuchen, im lokalen Rundfunk zu sprechen, den Straßenkindern Essen zu geben, zu evangelisieren und die neu gepflanzte Gemeinde zu unterstützen. Nach ihrem Besuch wird Amanda Allen auch nach Butuan reisen, um die neu gegründete Gemeinde für einen Monat zu unterstützen.
Thursday, 3 July 2014
Die Berufung annehmen!
Ehre sei Gott!
Der Herr spricht zu uns über Gemeinschaft, Verpflichtung und Berufung. Frances Morschel hat am Sonntag darüber gesprochen, wie jeder Mensch eine Berufung hat und niemand davon ausgeschlossen ist. Hier kannst du die Predigt hören. Auf perfekte Weise aus dem Herzen Gottes erzeugt (Jer.1:5), sind wir alle vom Vater mit einer Bestimmung und Berufung geschaffen worden. Nichts braucht der Erfüllung dieser Berufung im Leben des Gläubigen im Wege zu stehen, weil Gott dem Gläubigen immer helfen wird Hindernisse, Herausforderungen und Behinderungen zu überwinden. Frances zeigte uns, dass niemand davon ausgeschlossen ist, die Berufung Gottes für sein/ihr Leben zu erfüllen. Am Beispiel von Moses und dem Apostel Paulus sahen wir, wie Gottes Absichten für Sein Volk immer erfüllt werden, wenn sie sich auf Ihn verlassen. Gott findet immer einen Weg!
Wir haben auch Folgendes gesehen: Obwohl es gut ist, auf ein Ideal zuzusteuern, soll das nicht heißen, dass wir erst auf das Ideal warten, bevor wir beginnen, Gottes Berufung für unser Leben nachzugehen. Gott möchte, dass Seine Kinder trotz ihrer Umstände und Hindernisse in die Berufung ihres Lebens hineintreten. Menschen werden von Gott berufen, um Ihm Ehre zu geben, Seinen Menschen zu dienen und Seinen Heilsplan zu erfüllen. Die Berufung ist in erster Linie nicht zugunsten des Gläubigen (siehe Apostelgeschichte 9:16, Römer 8:17, 1. Petrus 2:21)! Frances zeigte uns auch auf, dass jeder Gläubige der allgemeinen Berufung Gottes, nämlich ihm hingegeben zu dienen, in seinem Leben nachgehen muss, um darin die eigene, spezielle Berufung zu entdecken. Als diejenigen, die "ihr Gewissen von toten Werken gereinigt haben", um dem lebendigen Gott zu dienen (Hebräer 9:14), sind wir dazu berufen, Gott in der örtlichen Gemeinde, aber auch gemeinsam als Gemeinde zu dienen. Im Dienen beginnt der Gläubige, Gottes spezielle Berufung für sein/ihr Leben zu erkennen. Gott sucht nach Menschen, die Seine Berufung mit einem "ja" annehmen und eine bedingungslose Verpflichtung eingehen, die Gott ehrt, Seinen Menschen zugute kommt und Seinen Heilsplan erfüllt.
Kommende Veranstaltungen
06.07. Prophetischer Sound Check um 13.30 Uhr und Taufgottesdienst um 15.00 Uhr in der Häberlinstr. 3 in F-Eschersheim.
13.07. Gottesdienst mit anschließendem Grillfest in der Salzschlirfer Str. 15, F-Feschenheim.
Labels:
berufung,
dienen,
gemeinschaft,
gott,
hindernisse,
verpflichtung
Subscribe to:
Posts (Atom)